Bauherr:Stadtwerke München
Investitionsvolumen: voraussichtlich ca. 200 Mio €
Energieleistung: Wärme für ca. 75.000 Münchner Bürger
Leistung m4: Tragwerksplanung
Geothermiekraftwerk in München – m4 erhält Zuschlag für Michaelibad
Als Baustein zur Realisierung der Klimaziele der Stadtwerke München wird auf dem Gelände des Michaelibades eine weitere Tiefengeothermieanlage gebaut und nach Fertigstellung an das Fernwärmenetz angeschlossen.
Wesentlicher Bestandteil hierbei sind 8 Geothermiebohrungen mit Bohrtiefen von etwa 3.000 m. Die erforderliche Anlagentechnik wird Großteils unterirdisch in der mehrgeschossigen Wärmezentrale untergebracht. Die unterste Ebene befindet sich dann etwa 18 m unter Gelände.
m4 Ingenieure wurde im Rahmen eines VGV-Verfahrens 2022 mit der Erstellung der Tragwerksplanung für das Gebäude und die Baugrube beauftragt.