Hochwasserschutz Thannhausen

Neubau des Hochwasserschutzes für ein 100-jähriges Hochwasserereignis der Flüsse Mindel und Hasel mit ingenieurbaulichen Maßnahmen

 

 Bauherr/Auftraggeber: Wasserwirtschaftsamt Donauwörth, Förgstraße 23, 86609 Donauwörth

Bauort/Standort: Thannhausen

Projekt: Sicherstellung des Hochwasserschutzes durch den Bau von ca. 3,6 km Deichen, Drosselbauwerken, Sielen, Mobilverschlüssen etc. sowie durch ein sog. Verteilungswehr

Leistungen: Tragwerksplanung

Der Hochwasserschutz Thannhausen erfolgt nach dem im Mindeltalkonzept festgelegten Prinzip der Abflussdrosselung vor den besiedelten Bereichen und der breitflächigen Ableitung des Hochwasserabflusses über den nicht besiedelten Mindeltalraum. 

Zentrale Bestandteile des Hochwasserschutzes sind daher die Errichtung leitender Schutzdeiche um den Stadtbereich und der Neubau der Drosselbauwerke für die Mindel und die Hasel. Die Abflüsse der Mindel und der Hasel werden südlich von Thannhausen über die Drosselbauwerke begrenzt, sodass der maximale Abfluss im innerstädtischen Bereich 50 m3/s beträgt. 

Der Hochwasserabfluss von Mindel und Hasel wird um das Stadtgebiet herumgeleitet und Überschwemmungen im bebauten Gebiet verhindert.