Parkhaus Messe München - Instandhaltung und Tragwerksplanung

Wiederkehrende fachkundige Kontrolle, Wartung, Instandhaltung und Modernisierung

 

Bauherr/Auftraggeber:
Messe MünchenGmbH
Messegelände
81823 München

Bauort/Standort: München-Riem

Projektbeschreibung: Bauwerksuntersuchung, Begutachtung und Revitalisierung des Busbahnhofes.

Leistungen:
Erstbegutachtung
Wiederkehrende fachkundige Kontrolle
Wartung und Instandhaltung
Objekt und Tragwerksplanung

Informationen zum Projekt

Zur Schaffung von Parkraum für Messeveranstaltungn wurde in den Jahren 2000 bis 2001 das 7-geschossige Parkhaus im Westbereich des Messegeländes Müchen (neben dem ICM) als Systemparkhaus aus einer Stahlkonstruktion in Skelettbauweise mit Deckenplatten in Stahl-Stahlbeton Verbund Bauweise (vorgespannt) errichtet. 
Die Außenabmessungen betragen ca. 160 m x 125 m. Das Parkhaus bietet ca. 4.600 Stellplätze.

Die Zufahrt erfolgt erfolgt über 4 Auffahrtsspindeln welche wechselweise als Auf und Abfahrten genutzt werden können. Zwei große Treppenhäuser (mit Aufzügen) führen die Besucher zum Messegelände. Die erforderlichen Fluchtwege sichern 8 zusätzliche (kleine) Treppenhäuser.

In den Jahren 2002 und 2003 rüstete man einen Oberflächenschutz OS13, gemäß der Richtlinie für Schutz und Instandsetzung von Betonbauteilen, nach.

Pflege und Wartung erfolgten in den ersten 10 Jahren durch einen externen Betreiber. 

Im Mai 2011 erhielt m4 Ingenieure den Auftrag zur weiteren, langjährigen Betreuung der erforderlichen Arbeiten.