Polder Offenberg - Metten / Hochwasserschutz Straubing - Vilshofen

Neubau des Polders zum Schutz des Marktes Metten an der Donau

 

Bauherr/Auftraggeber:   

Bundesrepublik Deutschland 
und 
Freistaat Bayern
Vertreten durch
WIGES GmbH, München

Bauort/Standort: Metten a.d. Donau

Projekt:  Neubau eines Hochwasserschutzpolders mit Ausbau vorhandener Deiche v.a. entlang der Donau; Neubau von Deichen v.a. entlang der Schwarzach; Neubau mehrere Siele, Durchlässe, Schöpfwerke, Straßenbrücken etc.

Leistungen:  

Objektplanung
Tragwerksplanung
Technische Ausrüstung
Geotechnische Nachweise
 

 

Im Frühjahr des Jahres 2013 wurden der Süden und Osten Bayerns durch ein großes Hochwasser heimgesucht. Insbesondere das niederbayerische Donaugebiet wurde von diesem Jahrhundertereignis getroffen und zahlreiche Orte überschwemmt

Durch den Bau neuer Polder, die Schaffung von Retentionsflächen und den Ausbau der Schutzdeichlinien soll der Schutz der von Siedlungen auf ein 100-jähriges HW-Ereignis angehoben werden. Damit verbunden sind auch der Ausbau der Binnenentwässerungen, die Umverlegung von Straßen und diverser anderer infrastruktureller Begleitmaßnahmen.

Der Neubau des Polders Offenberg-Metten nordwestlich von Deggendorf stellt eines der Teilprojekte dar.